
Furoshki – Die Kunst des Umhüllens mit Stoff
Was erwartet dich bei dem Furoshki Oster Workshop?
– Kurzer geschichtlicher Hintergrund
– Tipps und Tricks zur Materialauswahl und wie du selber geeignete Tücher nähen kannst
– Bindetechniken für Geschenke, Taschen, Halstücher, Dekoelemente für Zuhause
– Inspirationen zum Thema nachhaltiges Schenken
Kursleitung: Maribel Dorfer, Designerin und Gründerin von buntherum
Unkostenbeitrag: 20€ pro Person inkl. buntherum-Goodie, und minus 20% auf alle buntherum-Produkte im Direktverkauf vor Ort
FuroWAS?
Furoshiki, die japanische Kunst des Umhüllens mit Stofftüchern, verkörpert die Philosophie von „reduse, reuse, recycle” schon seit Tausenden von Jahren. Auf Grund von vielen wirtschaftlichen Entbehrlichkeiten, haben die Japaner eine Kultur der Multifunktionalität entwickelt.
Mit einer Vielzahl von Bindetechniken machen wir aus einem Stück Stoff wahre Lebensbegleiter: Es ist nicht nur eine zero-waste Variante um Geschenke einzupacken, man beweist damit Stil und Haltung und bereitet mit dem Geschenk eine echte nachhaltige Freude.
DENN es gibt soooo viele Weiterverwendungsmöglichkeiten der quadratischen Tücher: es kann als Kleidungsaccessoire die Persönlichkeit ausdrücken (Halstüchern, hair wraps, Pareos), es kann als Tasche ungeplante Einkäufe transportieren, es kann das eigene Zuhause verhübschen (Tischdecke, Polsterüberzug). Und nach Gebrauch einfach und platzsparend wieder zusammen gefaltet werden. Ein Tuch voller Möglichkeiten, ein Tuch voller Leben.
Furoshiki lehrt uns Achtsamkeit und integriert sie stilvoll in unser Leben.